Workshop "Plastiksparen im Alltag", Donnerstag,23. Februar 2023, um 19:00 Uhr im Gemeindesaal Christkönig, Damaschkeanger 156, 60488 Frankfurt, statt. Die Veranstaltung wird in Kooperation
mit dem Ausschuss Eine-Welt Sankt Marien, dem Familienzentrum Christkönig und dem fair-ein e.V. durchgeführt.
3. März 2023, Workshop und Ausstellung "Plastik sparen" zu BNE Fachtag für Hauswirtschaftskräfte
2022
Online-Impuls-Woche „nachhaltiger Kleiderschrank“ auf Facebook im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung gefördert vom Umweltamt Frankfurt mit über 600 Teilnehmer*innen
Klimagourmet: Ausstellung Plastiksparen mit Schwerpunkt Waschmittel und Reinigungsmittel bei DieKooperative in Frankfurt
Workshop "Nachhaltig einkaufen, wie geht das eigentlich?" für den Fair-Ein e.V.
Organisation des WorldCleanup-Day 2022 in Frankfurt Heddernheim
"Workshop Plastiksparen" bei der BIAzza NordWest
Mitgestaltung eines plastikfreien Frühstücks bei dem Fair-Ein e.V.
Workshop "Plastiksparen" bei einem Projekttag in der PaulHindemith-Schule
Im Auftrag des "Zentrum Familie Haus der Volksarbeit e.V." in Frankfurt fand in 8 Kindergärten die Ausstellung "Plastiksparen im Supermarkt" mit dem
Schwerpunkt Kinder statt
Im Auftrag der "Nassauische Heimstätte Wohnungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH" konnte die Ausstellung "Plastiksparen im Supermarkt" 4 x jeweils im Rahmen
eines Infotages zur Müllvermeidung stattfinden
2021
Online-Impuls-Woche „müllfreier leben“ auf Facebook im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung gefördert vom Umweltamt Frankfurt mit über 500 Teilnehmer*innen
Buchvorstellung auf der Nachhaltigkeitsmesse in Erding in Kooperation mit „unfairmüllt“
Ausstellung „Plastik sparen“ auf dem Markt der Möglichkeiten im Rahmen der „Wandeltage“ von Transition Town in Kooperation mit dem Frankfurter Verband
Organisation des WorldCleanup-Day 2021 in Frankfurt Heddernheim
2 Workshops für den Fair-Ein e.V. in Frankfurt Bornheim im Rahmen der KlimaGourmet
Online-Workshop: Mülltrennung, Umwelt- und Klimaschutz für Nepalesische Einwohner*innen, in Kooperation mit Feyza Morgül (Opera Civil)
Plastik fasten - Online-Aktion, 4 Wochen auf Facebook
Mitglied und Produktgruppenmitglied der FoodCooperative „KlaaKarott“ in Heddernheim
Online-Workshop für die KIR, Franfurt und für „unfairmüllt“ Erding
Buchveröffentlichung „Plastiksparen im Supermarkt“
2020
E-Book-Veröffentlichung „Plastiksparen im Supermarkt“
Online-Impuls-Woche „müllfreier leben“ auf Facebook im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung mit 300 Teilnehmer*innen
Organisation des WorldCleanup-Day 2020 in Frankfurt Heddernheim
Plastik fasten - Online-Aktion, 4 Wochen auf Facebook
2019
Teilnahme an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung mit einer großen Ausstellung zum Thema „Plastik sparen in Kooperation mit Beate Siegler
Organisation des WorldCleanup-Day 2019 in Frankfurt Heddernheim
Clean-FFM Stammtisch zum Thema Plastikmüll in der Villa Orange
Workshops „Plastik sparen“ für den Frankfurter Verband, in Mehrgenerationen-Häusern, bei privaten Initiativen und im EVA Frankfurt
Ausstellung und Workshop mit Beate Siegler (Leben ohne Müll) in der Wöhler-Schule, Frankfurt
Plastik fasten - Online-Aktion, 4 Wochen auf Facebook
Ausstellung „Plastik sparen“ zusammen mit Beate Siegler (Leben ohne Müll)
auf der Messe „Land und Genuss“ in Frankfurt, gefördert vom Ernährungsrat Frankfurt
2019 bis heute - Ehrenamtliche Organisation der monatlichen Müllsammel-Aktion „Heddernheim räumt auf“ als Sauberkeitsengel der FES in Kooperation mit der FES und CleanFFM (monatliche
Clean-ups)
PLASTIK SPAREN im "Atelier Farbspiel" in Franfurt
Plastikmüll vor der großen Malwand im Atelier, mal etwas ganz anderes.
Ein sehr schöner Workshop. Plastik sparen macht Freude. Gewusst wie.
2018
Erste Workhops zum Thema „Plastik sparen“ im Rahmen der Aktionen der „Klimawerkstatt Ginnheim“ und des „Frankfurter Verband“
Ausstellung „Plastik sparen“ für Klimawerkstatt Ginnheim im Rahmen der Europäischen Woche der Abfallvermeidung
Gründung der Initiative „Plastik sparen"
PLASTIK SPAREN-Workshops in Kooperation mit der Klimawerkstatt Ginnheim in Frankfurt